Ischgl News

Blog zum Skigebiet Ischgl


Hinterlasse einen Kommentar

Johannes Oerding in Ischgl: Gefühlsmusik zur Osterzeit

Gefühlsmusik

Weihnachten ist abgehakt, Silvester und Neujahr abgefeiert und der Winter fast schon überstanden. Zwischen Neujahr und dem Fast-schon-Frühling lag eine lange Zeit, in der es (fast) nichts gab. Keine glänzenden Lichter, keine großen Feste – jetzt mal abgesehen von dem einen oder anderen Ball. Fakt ist: Bis Ostern ist es ein weiter Weg. Ihr habt viel überstanden und schon einiges auf Schiene gebracht.

Das, ja das ist der richtige Zeitpunkt für Gefühlsmusik der allerersten Klasse. Musik, die ans Herz geht, dabei aber nicht allzu sehr aufs Gaspedel steigt. Musik, zu der man mitsingen kann, dabei aber nicht überfordert wird. Musik, die einem irgendwie altbekannt vorkommt, dabei aber doch originell gut ist, damit sie interessant bleibt. Gefühlsmusik, das ist auch, wenn man sich bei jedem Song an ein Gefühl erinnert, das man selbst schon intensiv erlebt hat. Gefühlsmusik ist eine fast schon universelle Sprache für jedermann und jederfrau.

Der Musiker

Das ist was für euch? Optimal! Denn an den Tagen, an denen es heller und heller wird und die letzten Skitage ins Haus stehen, spielt der Gefühlsmusik-Könner und Ohrwurm-Garant Johannes Oerding bei einem „Top of the Mountain Easter Concert“ in Ischgl auf der Idalp auf der Bühne. Mit Gefühls-Hits wie „Kreise“ oder „Alles brennt“ wird er auch noch so verstockte und gefühlskalte Menschen erwärmen. Dass seine Musik, zu Recht, massenkompatibel ist und jung und alt zum Träumen und Schwelgen bringt, beweisen seine Gold- und Platinauszeichnungen. Selbst wer selten Radio hört, wird seine Hits kennen, weil sie leicht ins Ohr gehen und dort auch sehr lange Zeit bleiben.

Das Event

Jetzt habe ihr lange auf die „Hard-Facts“ warten müssen. Aber endlich, hier: Über die Bühne geht die Gefühls-Party am 21.04. April, Beginn ist um 13:00. Wo? Eh klar: Auf der Idalp, inmitten zu diesem Zeitpunkt immer noch tiefverschneiten Bergen und Hängen. Alles was ihr braucht ist ein Skipass. Mit ebendiesem kommt ihr dann kostenlos, quasi als Bonus zu einem ohnehin schon herrlichen, sonnendurchfluteten Skitag. Es werden auch, wie schon erwähnt, vermutlich mit die letzten Skitage sein. Diese sollte man besonders genießen! Und was gibt es schon Schöneres, als die Osterzeit mit schöner, gefühlvoller Musik zu untermalten? Eben.

Sonst noch

Den Winterabschluss sollte man natürlich gebührend feiern. Zum Glück ist in Ischgl auch zu dieser Zeit sehr viel los. Stürzt euch doch noch einmal ins einzigartige Nachleben des Alpen-Hot-Spots. Und vergesst zuvor nicht, euch um die richtige und passende Unterkunft zu kümmern – selbst wenn ihr nicht vorhabt sehr viel zu schlafen.

Also: Jetzt schon mal vorfreuen. Bis bald in Ischgl!

Titelbild (c) TVB Paznaun-Ischgl


Hinterlasse einen Kommentar

Jason Derulo in Ischgl: Mit eingängigem „Dirty-Talk“ in die Wintersaison

Dirty Talk mit Mitsing-Garantie

Dirty-Talk ist eine universelle Sprache. In seinem Hit „Talk Dirty“ beschwört der amerikanische Superstar Jason Derulo das schmutzige Gespräch zum Einstieg in etwaige folgende sexuelle Handlungen. Dass er dabei die Bewegungen des weiblichen Hintern als weltweit verständliches Indiz für die Paarungsbereitschaft des Weibchens interpretiert ist da nur konsequent und ein alter Tund bewährter Topos im Hip-Hop und R&B.

Man darf somit am 24.11. beim Ski-Opening und dem Konzert von Jason Derulo in Ischgl versuchen die „Zeichen“ richtig zu lesen. Konsequenz der richtigen Auslegung ist womöglich die eine oder andere intime Begegnung in einer der Unterkünfte in Ischgl, die man sich, obwohl partybereit und auch sonst für so manches offen, für wenige Stunden Schlaf doch gebucht hat. Die man ja auch nicht mit reinem Schlaf vergedeuen muss.

Aber keine Sorge: Auch liebende und selbstverständlich treue Ehemänner und Ehefrauen – und solche die gar nicht auf ein Abenteuer aus sind – kommen auf ihre Kosten. Der gute Jason Derulo ist nämlich nicht nur ein passionierter Dirty-Talk-Liebhaber, sondern auch ein begnadeter Sänger mit einigen weiteren hörenswerten Hits. „Colors“, „In my head“ oder „Trumpets“ sind dabei die wohl klingendsten Namen. Samtweicher Gesang und die eine oder andere Schweinerei sind auch in diesen Hits versteckt. Der Mann kann romantisch genauso wie fordernd, frauenverstehend genauso wie explizit. Garniert sind diese Inhalte mit eingängigen, aber nicht trivialen Melodien und messerscharfen Hooks. Und ja, die Beats animieren zum Tanzen, Hintern schütteln oder ganz einfach nur zum gepflegten Ausflippen in Ischgl. Nicht zuletzt ist abolute Mitsingbarkeit garantiert.

Das Event – Was ihr wissen müsst

Das beste an der Sache: Bereits zwei Tage vor dem Konzert öffnet das Skigebiet Silvretta Arena seine Pforten. Ab 22.11. könnt ihr also vorbereitend schon auf  238 Pistenkilometern dem Winter mit ersten Schwüngen ein lautes „Hallo“ entgegenrufen. Am 24.11. um 18:00 ist es dann soweit: Jason Derulo wird um 18:00 die Bühne beim Sportplatz in Ischgl entern. Diese befindet sich bei der Silvrettebahn beim Parkplatz Ost.

Für 65 Euro habt ihr sowohl den Tages-Skipass als auch den Konzerteintritt in der Tasche. Das heißt natürlich im Umkehrschluss, dass der Konzerteintritt im Tages-Skipass inkludiert ist. Dass ihr danach noch um die Häuser ziehen solltet versteht sich dabei von selbst. Schießlich fährt man ja nicht nach Ischgl um dann nach dem Konzert bereits gegen 21:00 fein im Bett zu liegen. Party ist angesagt! Das Nachtleben in Ischgl hat wirklich so einiges zu bieten!

Also: Freut euch schon mal auf die Wintersaison-Eröffnung in Ischgl. Legt euch den einen oder anderen Hits von Jason Derulo auf, stellt euch bestens präperierte Pisten in Ischgl vor und imaginiert gleichgesinnte, partyaffine Menschen. Ich bin sicher, dass eure derzeitige Stimmung sich dann in akute Vorfreude und Winter-Euphorie verwanden wird.

Titelbild: TVB Ischgl-Paznaun


Hinterlasse einen Kommentar

„Atemlos“ in Ischgl dem Ende der Wintersaison entgegen

This is the End

Wenn Helene Fischer in Ischgl gesungen haben wird, dann wird alles vorbei sein. Schluss, aus, fertig. Eine abwechslungsreiche, vielfältige, bunte, rauschende und einfach herrliche Wintersaison in Ischgl wird beendet sein. Doch daran denken wir jetzt lieber noch nicht. Wir freuen uns einfach. Auf ganz viel Party, Schnee und Musik. Denn das alles gibt es in Ischgl ja auch noch im April, in dem andere Skigebiete schon längst vor dem Frühling kapituliert haben.

Doch zuerst erst einmal zu Helene. Eine bessere Kandidatin für die Schlager-Party zum Winterende kann man sich ja nun wirklich nicht vorstellen. Ja, die  Frau sieht mehr als gut aus, intoniert perfekt und hat auch noch die passenden Hits, allem voran natürlich den Überhit „Atemlos durch die Nacht“, mit im Gepäck. Wer da ruhig stehen bleiben kann, wessen Lippen sich da nicht automatisch bewegen und wer da dann nicht alsbald lauthals mitsingt, der ist wahrlich partyresistent. Und das gilt ja nun wirklich nicht für euch, oder?

Helene Fischer hat sich über die vielen Jahre, in denen sie jetzt schon musiziert und trällert, zu einem wahren Superstar gemausert. Vom etwas biederen Schlager-Sternen ist sie zur Pop-Schlager-Königin geworden. Ihre Hits begeistern Millionen. Ihre Shows sind perfekt inszeniert. Frau Fischer ist ein echter Profi geworden, dem dennoch das Gefühl nicht abhanden gekommen ist. Außerdem pflegt sie nach wie vor intensiven Kontakt zu ihren Fans. Diese Frau ist keine Diva, sondern das „Mädchen“ von nebenan, das nicht ganz zufällig durch ein Übermaß an Talent, Sangeskunst und Willensstärke zum deutschen Megastar aufgestiegen ist. Man vergönnt es ihr. Vor allem dann, wenn man sieht, wie sie bei ihren Live-Shows trotz Routine noch immer alles gibt.

Die Zahlen hinter ihrer Karriere sind jedenfalls eindrucksvoll. 12 Millionen Tonträger hat sie bereits unters Volk gebracht. 26 Wochen war ihre Musik bislang offiziell auf Platz 1 der deutschen Charts. Seit über 10 Jahren schafft sie es mittlerweile das Hit-Niveau nicht nur zu halten, sondern stetig zu steigern. Dass sie auf Auszeichnungen wie „Beste Nationale Künstlerin“ oder „Top-Act des Jahres“ verweisen kann, ist da fast schon nur mehr eine schöne Fußnote ihres Erfolgs.

Das Event

Aber Helene Fischer muss man ja eigentlich wirklich nicht vorstellen. Ihr spürt doch jetzt schon sicher dieses Feuer und wollt unbedingt dabei sein, wenn sie Schlager-Königin ihre Lieder mit viel Einsatz und perfekter Show zum Besten gibt? Gut so! Dann seid ihr jetzt auch bereit für die Fakten und Zahlen hinter diesem Spektakel.

Stattfinden wird das Mega-Event am 30. April 2018, also zum Ende der Wintersaison. Als Ort wird natürlich wieder die große Open-Air-Arena auf der Idalp herhalten. Beginnen wir das Schlager-Ereignis bereits um 13:00. Es bleibt euch also genügend Zeit davor oder danach noch mal ausgiebig die Pisten unsicher zu machen. Der Mehrtages-Skipass ist auch schon der Konzertpass. Bei Skipässen ab zwei Tagen ist der Konzerteintritt bereits inkludiert. Details zu Preisen findet ihr HIER. Tickets bekommt ihr ab 07. April. Aber vorsichtig, ihr solltet schnell sein!

Jetzt noch eine Unterkunft  gescheckt und euch flott über Anreise-Details informiert. Und schon seid ihr voll im Bilde und könnt euch schon mal gehörig vorfreuen!

Titelbild: (c) TVB Paznaun-Ischgl


Hinterlasse einen Kommentar

Max Giesinger und sein erstes Mal in Ischgl

Premiere

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Das schrieb einst ein nicht ganz unbekannter Schriftsteller, um den es hier aber nicht gehen soll. Das erste Mal ist jedenfalls immer etwas ganz Besonderes. Auch für Max Giesinger wird es das sein. Der überaus gut aussehende und noch dazu talentierte Max Giesinger kommt mit seiner Musik nämlich zum ersten Mal nach Ischgl. Noch nie zuvor hat der deutsche Schönling seine Hits auf einer Skipiste zum Besten gegeben. Ihr könnt also mit dabei sein, wenn er sein Debüt in diesem Kontext feiert und ihm gleich einen gebührenden Empfang bereiten.

Doch wer ist dieser Max Giesinger eigentlich? Die Antwort ist einfach. Einer von 80 Millionen! In mehrfacher Hinsicht. Denn wenn man nur oberflächlich ein Ohr riskiert, dann klingt seine Musik erst einmal gar nicht außergewöhnlich. Sie klingt wie von dem netten Songwriter von nebenan. Und das ist auch schon ein Teil seines Erfolgsgeheimnis. Der Junge klingt ehrlich, bodenständig und ganz und gar nicht abgehoben. Seine Musik ist einfach, eingängig, aber nicht platt oder banal. Nicht zuletzt kann man zu Songs wie „80 Millionen“ auch bestens mitsingen und in ruhigeren Passagen auch schön das Feuerzeug schwenken. Perfekte Musik für sympathische Menschen, die einfach eine gute Zeit haben wollen.

Giesinger schreibt und singt für die breite Masse. Seine Texte haben Allgemeingültigkeit. Jeder kann sich mit ihm identifizieren. Kurzum: Das ist der perfekte Act und die perfekte Musik für einen Ort wie Ischgl, an dem sich alle friedlich bei einem Konzert versammeln und einfach nur die Liebe, das Leben und die Schönheit der Welt feiern wollen. Dabei behält man mit Giesinger und seinen Texten aber stets auch im Blick, dass nicht immer alles Friede, Freude und Eierkuchen ist. Aber irgendwann wird sich doch alles zum Guten wenden. Schließlich gibt es sowas wie Schicksal – und das meint es grundsätzlich gut mit einem. Nicht nur „sie“ wird tanzen, sondern auch ihr!

Das Event

Aber ihr lest diesen Text ja nicht nur, um meine persönliche Einschätzung der Musik von Giesinger mitzubekommen. Ihr lest diesen Blogbeitrag selbstverständlich vor allem auch deshalb, um all die harten Fakten mitzukriegen. Was, wann, wo? Bitte sehr! Das Konzert wird am 1. April 2018 stattfinden. Der Konzert-Beginn ist mit 13:00 anberaumt. Stattfinden wird der Gig auf der „Idalp“ und der dortigen Open-Air-Arena, natürlich mitten im Schnee, der in Ischgl zu diesem Zeitpunkt immer noch reichlich vorhanden sein wird. Der Skipass ist, wie in Ischgl üblich, auch schon die Eintrittskarte zum Konzert des Ausnahmesängers.

Soweit so gut. Ihr wisst jetzt was euch wann und wie erwartet und warum ihr dabei sein müsst. Jetzt braucht ihr nur noch eine Unterkunft. Die für euch passende Unterkunft findet ihr garantiert da. Ein paar wichtige Infos zur Anreise wiederum hier. Somit kann es eigentlich fast schon losgehen. Das wird DAS Event für Menschen, die das Ende der Skisaison möglichst lange hinauszögern wollen und sich auch noch zu Ostern beste Pisten- und Schneeverhältnisse und großartige Musik erwarten. Ihr habt es euch verdient!

Titelbild: (c) TVB Paznaun-Ischgl


Hinterlasse einen Kommentar

Ski-Opening Ischgl: Andrea Berg kommt!

Die Künstlerin

Andrea Berg ist ein Phänomen. Gold- und Platin-Auszeichnungen säumen ihre Musik-Karriere. Superlative wohin man blickt. 13 Millionen Tonträger hat sie verkauft und mit diesen 1000 Wochen in den Album-Charts verbracht. Das sind Rekorde, auf die ansonsten nur weltweit bekannte Superstars wie etwa Rihanna verweisen können.

Doch Frau Berg singt deutsch und weicht keinen Millimeter von ihrer Erfolgsformel an. Die Anbiederung an internationale Pop-Konventionen kennt sie nicht. Ihre Formel ist an sich einfach. Einfache aber aufrichtige Songs, die in Ohr und Herz gehen und zu denen man auch tanzen kann. Dafür sorgt der Rhythmus, bei dem man einfach mit muss. Die Texte erzählen vornehmlich von Herzschmerz, von verlassenen Menschen, die aber dennoch nicht den Mut verlieren. „Du hast mich 1000 Mal belogen“ kann dabei als gutes Beispiel herangezogen werden. Wer sieht, wie Andrea Berg diesen Text singt und dabei dennoch selbstbewusst auf der Bühne steht, kann wieder neuen Mut schöpfen.

Andrea Berg ist publikumsnah. Manche sagen auch, dass Berg der Superstar ist, den sich das Publikum selbst ausgesucht hat. Andrea Berg ist kein „Star“ in dem Sinne, als dass sie Starallüren hätte oder sich groß von ihren Zuhörern unterscheiden würde. Sie singt, was Sache ist. Sie kennt das Leben ihrer Zuhörerinnen und Zuhörer. Das macht sie authentisch und das macht sie so beliebt, wie sie es nun eben schon seit sehr langer Zeit ist. Ein Ende ihrer Karriere und ihrer Beliebtheit ist derzeit nicht abzusehen. Zahlreiche weitere Hits und ausverkaufte Konzerttourneen belegen das eindrucksvoll.

Das Event und die Location in Ischgl

Eben diese Frau der Superlative wird an einem Ort der Superlative auftreten: Ischgl! Das passt perfekt zusammen. Berg trifft Berg quasi. Und welche Berge und welche Musikerin hier zusammentreffen! Events in Ischgl sind immer ein wahres Fest. Und dieses ein ganz besonderes, soviel ist schon mal sicher.

Am 25. November 2017 wird dieses rauschende Schlagerfest über die Bühne gehen. Zahllose Nummer 1-Hits wird sie dabei mit im Gepäck haben. Wenn ihr noch nicht textsicher seid, dann wäre jetzt eine gute Gelegenheit euch die Hits von Andrea Berg aufzulegen, während ihr diesen Beitrag zu Ende lest. Denn ein paar Fakten solltet ihr noch wissen.

Losgehen tut die Schlager-Sause um 18:00. Stattfinden wird sie bei bei der Silvrettabahn Tal am Parkplatz Ost. Der Tagesskipass ist zugleich auch schon der Konzertpass. 65 Euro müsst ihr für diesen berappen. Bei einem Mehrtages-Skipass, soll heißen ab zwei Tagen, ist der Konzerteintritt selbstverständlich inkludiert.

Karten solltet ihr euch demnächst checken. Gerade jetzt, wo draußen der Herbst Einzug hält, wird es Zeit an die kommende Wintersaison zu denken und sich auf das Konzert-Highlight mit Andrea Berg vorzufreuen. Der Vorverkauf startet am 7. November.

Weil ihr euch jetzt schon mal vorfreut solltet ihr euch, um die Freude so richtig anzukurbeln, auch schon um eine passende Unterkunft kümmern. Dann kann es auch – fast – schon losgehen!


Hinterlasse einen Kommentar

Mit Zucchero dem Winter in Ischgl ein Abschieds-Ständchen singen

Ein Name, der in den Ohren von Menschen mit Vorliebe für gute Konzerte wie Musik klingt: Top Of The Mountain Concert. Diese finden, eh klar, in Ischgl statt. Wollte man die legendären Namen die dort bereits gespielt haben aufzählen wäre dieser Blogbeitrag schon geschrieben und es wäre noch nichts über das aktuelle Konzert des italienischen Weltklasse-Musikers und Superstars Zucchero gesagt – was natürlich schade wäre und in diesem Beitrag erfolgen soll.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Anastacia kommt nach Ischgl und ihr müsst unbedingt dabei sein

Die Fakten klingen trocken, das Ereignis wird aber ein wahres Fest: Am 23.04.2017 wird die amerikanische Sängerin Anastacia zum 29. Internationalen Frühlings-Schneefest kommen und auf der Open-Air-Bühne der Alp Trida singen. Mit dabei hat sie ihre Mega-Stimme, ganze viel Hits und viel Frauen-Power.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

PUR in Ischgl: Kommt alle mit ins Abenteuerland!

Nomen est omen. Beim „Top Of The Mountain Concert” in Ischgl bekommt ihr genau das. Top-Konzerte. Ganz viel Berg. Und natürlich ganz viel Stimmung. In diesem Jahr ist die Band „PUR“ für diese zuständig. Ein Konzert, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Denn schließlich wird damit auch am 26.11.2016 die Skisaison eingeläutet. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Muse in Ischgl: Keine Angst vor der großen Geste!

Muse sind eine großartige Band. Und sie haben auch kein Problem damit das zu zeigen. Textlich und musikalisch werden keine kleinen Brötchen gebacken. Da wird Queen genau so zitiert wie Progressive-Rock. Garniert wird mit zum Teil dystopischen Texten. Erst kürzlich konnten sich außerdem den Grammy für das beste Rockalbum abräumen. Kurzum: Muse sind eine Band, wie es sie so kein zweites Mal gibt. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Silbermond in Ischgl: Das Beste was euch je passieren wird!

Die Wintersaison neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Aber keine Sorge. Das Beste steht euch noch bevor. Silbermond beehrt Ischgl. Da wird es romantisch, kuschelig, rockig und tanzbar. Die Band hat ganz einfach tolle Songs zu bieten, die sich wunderbar mitsingen und zu denen sich auch Feuerzeuge zum Einsatz bringen lassen. Im nächsten Augenblick müsst ihr, falls vorhanden, dann auch schon wieder mit eurem Partner schmusen. Kurzum: Eine Band für jedermann und jederfrau. Und eine gute Band noch dazu. Weiterlesen