Gefühlsmusik
Weihnachten ist abgehakt, Silvester und Neujahr abgefeiert und der Winter fast schon überstanden. Zwischen Neujahr und dem Fast-schon-Frühling lag eine lange Zeit, in der es (fast) nichts gab. Keine glänzenden Lichter, keine großen Feste – jetzt mal abgesehen von dem einen oder anderen Ball. Fakt ist: Bis Ostern ist es ein weiter Weg. Ihr habt viel überstanden und schon einiges auf Schiene gebracht.
Das, ja das ist der richtige Zeitpunkt für Gefühlsmusik der allerersten Klasse. Musik, die ans Herz geht, dabei aber nicht allzu sehr aufs Gaspedel steigt. Musik, zu der man mitsingen kann, dabei aber nicht überfordert wird. Musik, die einem irgendwie altbekannt vorkommt, dabei aber doch originell gut ist, damit sie interessant bleibt. Gefühlsmusik, das ist auch, wenn man sich bei jedem Song an ein Gefühl erinnert, das man selbst schon intensiv erlebt hat. Gefühlsmusik ist eine fast schon universelle Sprache für jedermann und jederfrau.
Der Musiker
Das ist was für euch? Optimal! Denn an den Tagen, an denen es heller und heller wird und die letzten Skitage ins Haus stehen, spielt der Gefühlsmusik-Könner und Ohrwurm-Garant Johannes Oerding bei einem „Top of the Mountain Easter Concert“ in Ischgl auf der Idalp auf der Bühne. Mit Gefühls-Hits wie „Kreise“ oder „Alles brennt“ wird er auch noch so verstockte und gefühlskalte Menschen erwärmen. Dass seine Musik, zu Recht, massenkompatibel ist und jung und alt zum Träumen und Schwelgen bringt, beweisen seine Gold- und Platinauszeichnungen. Selbst wer selten Radio hört, wird seine Hits kennen, weil sie leicht ins Ohr gehen und dort auch sehr lange Zeit bleiben.
Das Event
Jetzt habe ihr lange auf die „Hard-Facts“ warten müssen. Aber endlich, hier: Über die Bühne geht die Gefühls-Party am 21.04. April, Beginn ist um 13:00. Wo? Eh klar: Auf der Idalp, inmitten zu diesem Zeitpunkt immer noch tiefverschneiten Bergen und Hängen. Alles was ihr braucht ist ein Skipass. Mit ebendiesem kommt ihr dann kostenlos, quasi als Bonus zu einem ohnehin schon herrlichen, sonnendurchfluteten Skitag. Es werden auch, wie schon erwähnt, vermutlich mit die letzten Skitage sein. Diese sollte man besonders genießen! Und was gibt es schon Schöneres, als die Osterzeit mit schöner, gefühlvoller Musik zu untermalten? Eben.
Sonst noch
Den Winterabschluss sollte man natürlich gebührend feiern. Zum Glück ist in Ischgl auch zu dieser Zeit sehr viel los. Stürzt euch doch noch einmal ins einzigartige Nachleben des Alpen-Hot-Spots. Und vergesst zuvor nicht, euch um die richtige und passende Unterkunft zu kümmern – selbst wenn ihr nicht vorhabt sehr viel zu schlafen.
Also: Jetzt schon mal vorfreuen. Bis bald in Ischgl!
Titelbild (c) TVB Paznaun-Ischgl