Phänomen
Sido ist ein Phänomen. Er hat beispielsweise maßgeblich dazu beigetragen, dass der Deutsch-Rap heute da steht, wo er eben steht. Er hat ihn, quasi im Vorbeigehen, salonfähig gemacht und die damit verbundene deutsche Sprache in all ihren Facetten ausgeleuchtet. Das geht von derb bis poetisch, von sanft bis knüppelhart.
Doch damit nicht genug. Sido, der eigentlich Paul Hartmut Würdig heißt und in Berlin geboren wurde, hat sich nicht damit begnügt, nur der Rapper mit den genialen Rhymes und krassen Flow zu sein. Er legt die anfängliche Maske ab, versuchte sich auch, erfolgreich, im Schauspielfach, war in diversen Filmen und Fernsehserien zu sehen. Darüber hinaus gab und gibt er, überzeugend, in diversen Casting-Shows den strengen und kompetenten Juror, der danach Talente auch zum Erfolg coacht.
Man sieht also schon: Wer glaubt, dass der einst wütende junge Mann, der von seinem Block rappte, eine Eintagsfliege sei, der hat sich gehörig geschnitten und ganz grundlegend getäuscht. Wer aber genau hinhört, der erkannt eigentlich schon in „Mein Block“ sein Potential. Wer es nicht mehr im Ohr hat, bitte sehr:
Der Tausendsassa in Ischgl
Das schöne ist, dass mittlerweile als die Talente von Sido ineinander überfließen. Der Mann hat seinen Musikradius deutlich erweitert, Aggro-Berlin ist in gewisser Weise Geschichte. Stattdessen schöpft er musikalisch aus dem Vollen, zeigt sein ganz Rap- und Schauspieltalent auch auf der Bühne. Auch dass er in Casting-Shows viel mit Musiker jedweder Prägung zu tun hat, merkt man seiner Musik mittlerweile an. Jedwede Scheuklappen sind gefallen, der einst rebellische Sido wagt sich auch von Zeit zu Zeit gewaltig hin zur Popmusik.
Und das Beste an der Sache: All das könnt ihr jetzt ungefiltert, live und leibhaftig auf der Bühne in Ischgl erleben! Der Mann ist ein Phänomen, ein herausragender Performer und Rapper und hat dazu auch noch eine Überdosis Charisma mit im Gepäck.
Was ihr wissen müsst
Aber Stopp: Bevor ihr jetzt eure alten oder auch neueren Sido-Alben aus ihrer Plattensammlung rauskramt und diese exzessiv hört, solltet ihr mir noch kurz „zuhören“. Ihr müsst nämlich beispielsweise wissen, dass 9.4. 2023, also zu Ostern auf der Idalp-Bühne stehen wird. Loslegen wird er bereits um 13.00 Uhr! Und nicht vergessen: Mit „Paul“ hat er sein womöglich bisher persönlichstes und auch bestes Album auch mit dabei. Das neue Album ist wirklich tiptop!
Als Tickets genügt euch ein gültiger Skipass, wie es in Ischgl über die Jahre allerbeste Tradition geworden ist. Da das Konzert zu solch früher Zeit beginnt, könnt ihr euch danach noch gemütlich ins Aprés-Ski und danach noch ins Nachtleben von Ischgl stürzen. Jetzt noch flott eine Unterkunft gebucht, und schon kann die Vorfreude losgehen!
Bild (c): TVB Ischgl-Paznaun