Ischgl News

Blog zum Skigebiet Ischgl


Hinterlasse einen Kommentar

Mal anders Essengehen in Ischgl? Geht! Sogar sehr gut!

Hochburg

Ischgl ist nicht nur eine Tourismus-, sondern auch eine Kulinarik-Hochburg. Mehr Hauben und Gabeln findet man sonst nirgendwo. Sowohl Benjam Parth als auch Martin Sieberer zauben hier kulinarische Kunstwerke aufs Teller. Bewegt man sich entlang der Dorfstraße in Ischgl, stolpert man förmlich von Gourmet-Tempel zu Gourmet-Tempel. Der Punkt aber, bei aller Internationalität: Letzten Endes gehen alle diese Köche und alle diese Kulinarik-Tempel vom Heimischen aus. Die Tiroler und österreichische Küche wird variiert, verfeinert und mit weltweiten Einflüssen aufgepeppt. So richtig exotisch oder gar fernöstlich wird es selten.

Ab in den „fernen Osten“ zu Lucy Wang!

Das soll die kulinarischen Höchstleistungen in Ischgl ganz und gar nicht schmälern. Aber manchmal hat man einfach Lust auf etwas „anderes“ – und weiß dabei oft gar nicht, was dieses „anderes“ überhaupt sein soll. Und, seien wir mal ehrlich: Ein Burger, den es provkanter Weise von einem großen Konzern in besagter Dorfstraße auch noch gäbe, muss es doch nun wirklich nicht sein. Etwas mehr Niveau geht schon. Mehr noch: Man muss seinen kulinarischen Anspruch nicht beim Betreten des Lokals abgeben.

Erst einmal: Mit dem berühmt-berüchtigten „Glutamat-Chinesen“ um die Ecke hat die Lokal-Empfehlen hier nichts zu tun. Das „Lucy Wang“, das ich euch hiermit ans Herz legen möchte, ist nämlich zu allererst gar nicht chinesisch, sondern japanisch 😉 Aber nicht nur das, die Zubereitung der Gerichte geschieht auf höchstem Niveau.

Aus der Dose kommt hier rein gar nichts, frisch zubereitet heißt das oberste Gebot. Und das geschieht auch mit einem enormen Können. Ein wenig mischt sich auch die Kunstfertigkeit der französischen Küche ein. Das ist auch gut so, denn so kommen die Speisen noch feiner auf euren Tisch. Neben hervorragendem Sushi befindet sich auch etwa Beef Tartar auf der Speisekarte. Ihr seht also schon: Mit dem typischen Asia-Restaurant, wie er es kennt, hat das alles herzlich wenig zu tun. Nicht nur wegen der Qualität, sondern vor allem auch wegen der kulinarischen Bandbreite, die euch hier kredenzt wird.

Auch billigen Fusel schenkt man euch hier garantiert nicht ein – sondern feinste Weine und besten Champagner.

Ihr merkt es also schon: Da wollt und müsst ihr demnächst hin!

Titelbild: (c) Lucy Wang


Hinterlasse einen Kommentar

Spektakuläres Restaurant im Skigebiet Ischgl: Pardorama

Das Pardorama: Spektakuläres Berg- und Panoramarestaurant am Pardatschgrat im Skigebiet Ischgl

Hoch oben auf dem Pardatschgrat lädt dich Tirols´s imposantes Bergrestaurant Pardorama zu aufsehenerregenden Panoramablicken und leckeren Gourmet Gaumenfreuden ein. Die hochmoderne, dreigeschossige Stahl- und Glaskonstruktion (1000m² Glasfassade) dieser architektonisch außergewöhnlichen  Berghütte, beherbergt neben A-la-Carte- und Selbstbedienungsrestaurant auch Österreichs höchstgelegenen Konferenzraum. Die attraktive Location erreicht man in wenigen Minuten vom Ortszentrum Ischgl mit der 4er Gondelbahn Pardatschgratbahn A2.

Bergrestaurant Pardorama

Bergrestaurant Pardorama in Ischgl

Im Outdoorbereich der modernen Skihütte Pardorama gibt es jede Menge Liegestühle für dich. Somit kannst du das unglaubliche Panorama der Ischgler Bergwelt in vollen Zügen geniessen und eine Chillout Pause nach dem Skifahren oder Snowboarden einlegen. Besonders gut schmecken die fruchtigen Cocktails bei der Pardorama Eis Bar. Im Indoor Bereich gibt es im Erdgeschoss ein Selbstbedienungsrestaurant mit einer gigantischen Auswahl an hochwertigen regionalen Naturprodukten aus dem Paznauntal. Im zweiten Stock wird der Gaumen mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt: Garnelenpfandl, Filet von der roten Meerbarbe, Wienerschnitzel vom Kalb, Meeresfrüchtespaghetti, etc. Der Gourmethimmel in Ischgl ist mit Blick auf tiefverschneite Berge und Täler inklusive. Lass es dir schmecken und genieße die entspannende Bergwelt auf dem Pardatschgrat im Skigebiet Ischgl. Selbst Dieter Bohlen meinte: „…hmmm, Tiroler Küche? Hab selten so gut samt tollem Panorama geschlemmt und gesessen!“

Informationen zum Restaurant Pardorama in Ischgl:

– Panorama Restaurant auf 2620m Seehöhe (Pardatschgrat).

– Selbstbedienungsrestaurant mit 400 Sitzplätzen, Bedienungsrestaurant mit 170 Sitzplätzen, Kongressbereich für 150 Sitzplätze.

– Gebaut auf drei Einzelfundamente, können mit hydraulischen Pressen angehoben werden um geologische Veränderung am Berg auszugleichen.

– Architektonischer Grundgedanke: Klare nüchterne Formsprache mit Einklang der Natur, Lisenen Fassaden (bäuerliche Tradition im Paznauntal), Lärchenholzschalung, dreiseitige Glasfassade, Scraffitti Technik (traditionelle Kratzputztechnik im Paznauntal)

– 3 Geschosse mit ca. 12.000m³ umbauten Raum, Lichtdurchflutet (1000m² Glasfassade)

Bergrestaurant Pardorama in Ischgl

Bergrestaurant Pardorama in Ischgl

Bei Fragen zum Restaurant, Kongressen und sonstigen Anfragen hilft dir das Team  vom Tourismusverband Paznauntal gerne weiter. Mehr dazu auf der Homepage des TVB.

Pardorama Details:

Restaurant Pardorama
Silvrettaseilbahn AG
6561 Ischgl

Tel.: (0043) 5444 606 831
Fax: (0043) 5444 606 118

email: restaurant@silvretta.at
www.ischgl.com