Hochburg
Ischgl ist nicht nur eine Tourismus-, sondern auch eine Kulinarik-Hochburg. Mehr Hauben und Gabeln findet man sonst nirgendwo. Sowohl Benjam Parth als auch Martin Sieberer zauben hier kulinarische Kunstwerke aufs Teller. Bewegt man sich entlang der Dorfstraße in Ischgl, stolpert man förmlich von Gourmet-Tempel zu Gourmet-Tempel. Der Punkt aber, bei aller Internationalität: Letzten Endes gehen alle diese Köche und alle diese Kulinarik-Tempel vom Heimischen aus. Die Tiroler und österreichische Küche wird variiert, verfeinert und mit weltweiten Einflüssen aufgepeppt. So richtig exotisch oder gar fernöstlich wird es selten.
Ab in den „fernen Osten“ zu Lucy Wang!
Das soll die kulinarischen Höchstleistungen in Ischgl ganz und gar nicht schmälern. Aber manchmal hat man einfach Lust auf etwas „anderes“ – und weiß dabei oft gar nicht, was dieses „anderes“ überhaupt sein soll. Und, seien wir mal ehrlich: Ein Burger, den es provkanter Weise von einem großen Konzern in besagter Dorfstraße auch noch gäbe, muss es doch nun wirklich nicht sein. Etwas mehr Niveau geht schon. Mehr noch: Man muss seinen kulinarischen Anspruch nicht beim Betreten des Lokals abgeben.
Erst einmal: Mit dem berühmt-berüchtigten „Glutamat-Chinesen“ um die Ecke hat die Lokal-Empfehlen hier nichts zu tun. Das „Lucy Wang“, das ich euch hiermit ans Herz legen möchte, ist nämlich zu allererst gar nicht chinesisch, sondern japanisch 😉 Aber nicht nur das, die Zubereitung der Gerichte geschieht auf höchstem Niveau.
Aus der Dose kommt hier rein gar nichts, frisch zubereitet heißt das oberste Gebot. Und das geschieht auch mit einem enormen Können. Ein wenig mischt sich auch die Kunstfertigkeit der französischen Küche ein. Das ist auch gut so, denn so kommen die Speisen noch feiner auf euren Tisch. Neben hervorragendem Sushi befindet sich auch etwa Beef Tartar auf der Speisekarte. Ihr seht also schon: Mit dem typischen Asia-Restaurant, wie er es kennt, hat das alles herzlich wenig zu tun. Nicht nur wegen der Qualität, sondern vor allem auch wegen der kulinarischen Bandbreite, die euch hier kredenzt wird.
Auch billigen Fusel schenkt man euch hier garantiert nicht ein – sondern feinste Weine und besten Champagner.
Ihr merkt es also schon: Da wollt und müsst ihr demnächst hin!
Titelbild: (c) Lucy Wang