Ischgl News

Blog zum Skigebiet Ischgl

Lenny Kravitz in Ischgl: Der Weltklassemusiker als virtuoser Tausendsassa

Hinterlasse einen Kommentar

Talent

Der talentierte Mr. Kravitz hat in musikalischer Hinsicht schon zahlreiche Phasen durchlebt. Prince-Funk, dreckiger Rock and Roll, oder lupenreiner Radiopop. Das gelang ihm mal mehr, mal weniger gut. Was aber immer durchschien war sein unbändiger Forschergeist, seine Virtuosität als Songwriter und vor allem sein Rampensau-Dasein, das er in zahllosen Live-Konzerten unter Beweis stellt. Kravitz hat bei all dem nie Kompromisse gemacht, sondern ständig auf handgemachte Musik gesetzt. Allzu zeitgeistige Störmungen gingen an ihn vorbei. Stattdessen konstruierte er seine ganz eigene Kravitz-Welt, die sich aus Nostalgie ebenso speist wie aus einem unbeirrbaren Qualitätsbewusstsein.

Live

Selbst auf Platte weniger gut funktionierende Songs leuchtet er mit seiner aus Spitzenmusikern bestehenden Band einleuchtend aus. Auf der Bühne macht er wahrlich keine Gefangenen, spielt und singt sie die Seele aus dem Leib und lässt sich von seiner Band tragen. Es sind Musiker, denen er zu Recht blind vertrauen kann. Als Dank erhalten er und seine Mitmusiker bei Live-Gigs konstant euphorischen Jubel.

Megastar

Dass er es mit dieser Kompromisslosigkeit und diesem unbedingten Bekenntnis zur Musikalität und Authentizität zum Megastar geschafft hat, ist für Musikliebhaber überaus erfreulich. Seine 11 Studioalben sind stolze 38 Millionen Male über virtuelle und tatsächliche Ladentasche gegangen, seine Konzerte neigen nach wie vor trotz schon lange andauernder Karriere zum Ausverkauftsein.

Ischgl

Dass dieser Mann im April Ischgl beehrt, darf man durchaus als Sensation werten. Hoffnungen, dass er bisherige Besucherrekorde einstellt sind berechtigt. Vor allem aber wird es zweifellos ein spektakulärer Live-Erlebnis, das man so schnell nicht mehr vergisst. Man darf dazu ausgehen, dass er seine Rock-Kracher „Fly Away“ und „Are you gonna go my way“ vor atemberaubender Kulisse in das euphorisierte Publikum schleudert. Die musikalische Bandbreit ist dabei enorm.

Was ihr wissen müsst

Das Konzert findet zum Abschluss der Wintersaison, am 30. April statt. Das Konzert beginnt um 13:00 und geht in der Open-Air-Arena auf der Idalp über die Bühne. 115 Euro müsst ihr für Tages-Skipass und Konzerteintritt berappen.

Es wäre sicher sinnvoll, sich vorab um eine für euch passende Unterkunft zu kümmern. Und da der grandiose Konzert-Spuk ja bereits zu früher Stunde vorbei sein wird, könntet ihr euch noch ein letztes Mal in dieser Saison in das Ischgler Nachtleben stürzen!

Titelbild (c) Ischgl.com

Autor: Markus Stegmayr

Elfenbeinturmbewohner. Musiknerd. Formfetischist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..