Ischgl News

Blog zum Skigebiet Ischgl


Hinterlasse einen Kommentar

Familienurlaub in Galtür: Wo sonst außer im Wirlerhof?

Es ist wieder einmal Zeit. Zeit für einen ganz besonderen Familienurlaub. Wie geht ihr bei der Auswahl des perfekten Hotels am perfekten Ort vor? Ich mache es so: Zuerst den Ort wählen, wo sich garantiert auch alle wohlfühlen. Dann erst kommt das Hotel. Und wenn beide Parameter stimmen, dann weiß ich, dass der makellose und traumhafte Familienurlaub bevorsteht. Denn das ist möglich. Und mit Galtür und dem Wirlerhof **** stimmen die Komponenten. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Tonis Apres Ski – Legendäre Apre Ski Bar in Ischgl

In ein paar Wochen geht im Skigebiet Ischgl wieder die Post ab. Die Skisaison rückt in Ischgl immer näher und die letzen Abschlussarbeiten für das grosse Ischgl – Idalp Eröffnungskonzert mit Nickelback werden getätigt. Aber auch die legendären Ischgler Apres Ski Hütten und Party Locations bereiten sich auf ihre Gäste und die zahlreichen Promis vor. Ischgl zählt mit absoluter Sicherheit  zu den bekanntesten Winter Party Metropolen weltweit und bietet dir nonstop Skifahren und Unterhaltung. Ein perfekter Ski Ort um mit seinen Freunden und Bekannten so richtig abzufeiern und Party zu machen. Tonis Apres Ski bietet dir das typische Ischgler Apres Ski Feeling. Diese Top Location ist bekannt für seine tolle Partystimmnung, zahlreiche Promis, super Diskjockeys und eine riesige Getränkeauswahl mit moderaten Preisen. Toni lebt und garantiert Partyspass und Abwechslung! Auch, wenn er zwischen ISCHGL – Griechenland oder Spanien hin und herreist.

Tonis Apres Ski Location

Tonis Apres Ski Location

Die besten Apres Ski Hits im Skigebiet

Tonis Apres Ski Bar liegt direkt neben der Pardatschgratbahn A2 und ist der ultimative Après-Ski und Promi Treff in der Lifestyle Metropole Ischgl. Feier mit deinen Freunden oder VIP´s und mache Tonis Apres Ski Treff zum brodelnden Hexenkessel. Tonis Bar bietet dir ein uriges Hütten Ambiente, direkte Anbindung in das Skigebiet und eine coole Feier Stimmung. Täglich ab 15.00 Uhr bis ??? sorgen die Resident DJ´s für eine ausgelassene Party und präsentieren dir die besten Après-Ski und Dancefloor Hits der letzten Jahre. Das reichhaltige Getränkeangebot an der Bar lässt keine Wünsche offen und die Preise sind für Ischgler Verhältnisse sehr moderat. Bekannt ist Tonis Partyhütte auch für ständige VIP Besuche und tolle Live Auftritte.

Karder Loth in Tonis Apres Ski

Karder Loth in Tonis Apres Ski

Das Publikum ist international vertreten und nach ein paar Schnäpschen fällt es dir sicher leicht mit den zahlreichen anderen Apres Ski Fans in Kontakt zu treten. Das Musik und Dj Programm bietet alle Richtungen und der DJ spielt auf Wunsch deine Lieblingslieder. Genial ist natürlich auch die direkte Lage an der Talstation. Somit hast es nach einem anstrengenden Skitag nicht weit, um mit deinen Freunden und Kollegen einen tollen Skitag, mit einem lustigen Apres Ski ausklingen zu lassen. Tonis Apres liegt mitten in der Party Zone von Ischgl.

Die Resident Dj´s in Tonis Bar sind bekannt für Ihre kreativen DJ Skills und bringen die Besucher auch bei Minustemperaturen ordentlich zum Schwitzen. Also, nichts wie rauf auf die Bretter. Ab nach Iscghl und rein in Tonis Partyhütte. Viel Spass beim Feiern in Ischgl!


Ein Kommentar

Piz Val Gronda – Neue Pendelbahn im Skigebiet Ischgl

Zum ersten Mal seit 1989 wird das Skigebiet Ischgl in diesem Winter wieder erweitert. Die neue Pendelbahn „Piz Val Gronda E5“ geht vorraussichtlich im Dezember 2013 in Betrieb. Diese moderne Pendelbahn befördert dich in 2 riesigen Kabinen, auf den 2812 Meter hohen Berg Piz Val Gronda. Von dort führt eine rote, drei Kilometer lange Piste ins Vesiltal. Besonderes Highlight ist das neu erschlossene Freeride Gebiet.

Im Sommer hat außerdem der Neubau der Pardatschgratbahn begonnen. Sie soll ab dem Winter 2014/15 die bestehende Vierer-Gondel-Einseilumlaufbahn ersetzen. Die neue Bahn bringt Skifahrer dann vom östlichen Ortskern auf den 2624 Meter hohen Pardatschgrat.

Neueröffnung- Pendelbahn Piz Val Gronda

Neueröffnung- Pendelbahn Piz Val Gronda

Pendelbahn für 150 Personen am Piz Val Gronda

Der Piz Val Gronda ist ein 2812 Meter hoher Berg in der Samnaungruppe im Grenzverlauf zwischen Graubünden und Tirol. Seit Sommer läuft das Grossprojekt im Skigebiet Ischgl und sollte bis Weihnachten 2013 abgeschlossen sein. Die gesamte Projektierung der Pendelbahn erfolgte neben den technischen Erfordernissen, auch nach ökologischen Gesichtspunkten, wie geländeangepasste Planung und ressourcenschonende Nutzung der vorhandenen Infrastruktur. Durch die Nutzung von lediglich 2 Stützen, mit einer durchschnittlichen Höhe von 90 und 64 Metern, konnte auf die Errichtung eines Kabelgrabens im Bereich der Trasse verzichtet werden.

Auf den geplanten Pisten und umliegenden Gelände wurden keine zusätzlichen Erdarbeiten getätigt. Durch die offene Bauweise fügen sich beide Stationen bestmöglich ins Landschaftsbild ein. Das Notantriebskonzept entspricht den neuesten Seilbahn Sicherheitsvorschriften. So kann bei einem Stillstand der Anlage (Stromausfall, technischer Defekt, etc.) mit 2 unabhängigen Notantrieben, ein Leerfahren der Bahn ermöglicht werden. Dadurch ist es nahezu ausgeschlossen, dass die Fahrgäste, mittels Bergung aus den Kabinen geholt werden müssen.

Neueröffnung- Pendelbahn Piz Val Gronda

Piz Val Gronda Skiroute

Technische Daten:

Name: 150-ATW PIZ VAL GRONDA (ATW = Aerial Tram Way)

Bei der geplanten Seilbahn handelt es sich um eine klassische zweispurige Pendelbahn mit zwei Tragseilen je Fahrbahn und einer durchgehenden Zugseilschleife. Es gelangen zwei Fahrzeuge mit einem Fassungsvermögen von je 150 Personen ohne Tragseilbremse zum Einsatz. Für die Versorgung der Bergstation sind die Energie- und Datenkabel in den Tragseilen integriert.

Höhe Talstation 2.295,00 m
Höhe Bergstation 2.811,50 m
Horizontale Länge 2.377,00 m
Höhendifferenz 516,50 m
Schräge Länge 2.452,00 m
Maximale Fahrbahnneigung 51,5 %
Fahrzeugkapazität 150 Personen
Förderleistung 1.300 Personen pro Stunde
Fahrgeschwindigkeit (freies Seilfeld) 12 m/s
Fahrgeschindigkeit (Stützenüberfahrt) 7 m/s
Fahrzeit ca. 5,4 min

Neue Skipiste Nr. 42 – Verbesserung der Piste Nr. 41

Länge 3 km
Schwierigkeitsgrad rot (mittel)
Höhenunterschied 516,5 m


Hinterlasse einen Kommentar

Skigebiet Galtür – Silvretta Skisafari

Die Skisafari in Galtür hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Wen du unberrührte Natur und einsame Skiabfahrten liebst, wird dir diese Skitour super gefallen. Durch die intensiven Bemühungen seitens der Gemeinden Gaschurn und Galtür sowie der Bergbahnen Galtür ist diese Skitour seit einigen Jahren eines der Winter Highlights im Skigebiet Galtür. Teilabschnitte der Rundtour sind offiziell als Skiroute ausgewiesen und werden von den Lawinenkomissionen Gaschurn und Galtür beurteilt.

Das Skisafari-Ticket ist sowohl im Skigebiet Galtür, als auch im nahe gelegenen Skigebiet Silvretta Montafon gültig.

Skisafari Galtür

Skisafari Galtür

Die Skisafari Tour

Die Silvretta-Skisafari startet in Partenen (Montafon). Nach der Bergfahrt mit der Vermuntbahn geht es mit dem Tunnelbus weiter auf die Bielerhöhe zum zugefrorenen Silvrettasee. Hier eröffnet sich ein faszinierendes Panorama auf die Dreitausender der Silvretta. Per Ski geht’s weiter nach Galtür in Tirol. Nach einem Skitag im Silvapark in Galtür und dem einen oder anderen Einkehrschwung, wirst du von einer Pistenraupe „ im Schlepptau” aufs Zeinisjoch gezogen. Der krönende Abschluss der Tour bildet die Abfahrt durchs Ganifer nach Partenen.

Skisafari Galtür - Pistenbully

Skisafari Galtür – Pistenbully

Mit einer durchschnittlichen Kondition und einem sicheren Stemm- bzw. Parallelschwung ist die Tour leicht machbar. Tourenausrüstung ist keine erforderlich. Bitte beachte immer die aktuelle Lawinen- und Wettersituation! Alle Infos und Preise finden Sie auf der Homepage des TVB Galtür.

Skisafari Galtür - Pistenbully 2

Skisafari Galtür – Pistenbully 2

Skisafari Details:

– Auffahrt mit der Vermuntbahn ab Partenen auf Trominier.
– Tunnelbus bis zur Bielerhöhe. Genießen Sie den herrlichen Rundblick auf die Dreitausender der Silvrettagruppe.
– Nach einer kurzen Abfahrt bringt Sie ein Pistenbully „im Schlepptau” nach Galtür/Wirl. 40 km Pistenvergnügen eröffnen sich im Silvapark bevor Sie mit dem Pistenbully bis zum Zeinisjoch gezogen werden.
– Auf der variantenreichen Skiroute über Ganifer erreichen Sie dann wieder die Talstation der Vermuntbahn in Partenen.

Pistentaxi:

Pistenbullytaxi unbedingt unter T +43 5443 8278 bestellen!
Sammelplatz 1: 2. Brücke 10:00 Uhr und 10:45 Uhr
Sammelplatz 2: Zeinislift Mitte 13:30 Uhr und 14:30 Uhr

Viel Spass beim Urlaub und der Skisafari in Galtür bei Ischgl.


Hinterlasse einen Kommentar

Reisetipp: Alpinarium Galtür mit neuer Dauerausstellung „Ganz oben“

Das vielseitige Ausstellungs- und Dokumentationszentrum in Galtür bei Ischgl!

Das Alpinarium Galtür bei Ischgl, ist dein perfektes Urlaubs-Schlechtwetterprogramm und ein idealer Reisetipp für die ganze Familie. Es bietet jede Menge interessante Informationen Rund um die Region von Galtür und Ischgl. Das wunderschöne Bauwerk ist als öffentlich zugänglicher Raum konzipiert und ein vielseitiges Dokumentations- und Ausstellungszentrum. Ein „Raum der Erinnerung“, mit besonderer Verantwortung zur Bewahrung des kulturellen Erbes. Der Grundgedanke des Alpinarium Galtür ist, dem Vergessen der Opfer der verheerenden Lawinenkatastrophe vom 23. Februar 1999 entgegen zu wirken und ein Bewusstsein für das Leben am Berg und die vorhandenen Naturgewalten zu schaffen. Das Alpinarium Galtür bietet nicht nur qualitätsvolle Präsentationen und Ausstellungen, sondern auch ein hohes Niveau an Serviceleistungen und eine aus Natursteinen gebaute Outdoorkletterwand (nur im Sommer geöffnet). Im Inneren des Gebäudes befindet sich eine 220m2 grosse Indoorkletterhalle (ganzjährig) und das Cafe „Gefrorene Wasser“. Das Ambient Cafe bietet zudem eine grosse Sonnenterrasse und einen atemberaubenden Ausblick aus den Panoramafenstern.

Alpinarium Galtür

Alpinarium Galtür

Optisch ist das Museum etwas ganz Besonderes. Die an die Natur angepasste Außenarchitektur, eingebaut in eine 345 Meter lange und 19 Meter hohe Schutzmauer, ist in Europa einzigartig. Auch das Innere glänzt mit einer modernen wie künstlerisch hochwertigen Gestaltung. Das bescherte dem Alpinarium renommierte Auszeichnungen wie das österreichische Museumsgütesiegel und einen Platz unter den Top 6 beim Europäischen Museumspreis 2007. Die IT-Lounge bietet mit modernen Breitband Anschlüssen auch im Urlaub schnellen Zugang zum Internet. Aktive können das Bergerlebnis an der Indoor-Boulderwand vertiefen. Und nicht zuletzt steht hier ein Auditorium mit modernster Seminartechnik bereit.

Neue Dauerausstellung „Ganz oben“

Zum 10-jährigen Jubiläum des Kulturbetriebs bekommt das Alpinarium eine neue Dauerausstellung. Am 22. September schließt im Alpinarium Galtür die bisherige Dauerausstellung „Die Mauer – Leben am Berg“ ihre Pforten. „Ganz oben“ lautet der Titel der neuen Ausstellung, die zu Weihnachten 2013 eröffnet werden soll. Die neue Installation beschäftigt sich mit dem Standort Galtür im Bezug zum Rest der Welt. Das Konzept wurde von den Schweizer Ausstellungsgestaltern, Holzer Kobler Architekten entwickelt. Dabei erhält das Alpinarium eine ganz neue Raumgestaltung und nur der Raum der Erinnerung „Memento“ und der Kinoraum werden unverändert bleiben.

„Ganz oben“ Ausstellung Facts:

– Ein fliesender Raum (rund 400 Quadratmeter) mit fünf thematischen Kapseln (je 30 bis 70 Quadratmeter)

– Die Haupttexte der Ausstellung werden zweisprachig (Deutsch/Englisch) angeschrieben.

– Der Einsatz von iPods oder Audio Guides wird noch geprüft.

– Rund 600.000 Euro werden in die neue Dauerausstellung „Ganz oben“ investiert.

– Eröffnung Weihnachten 2013

Das Team vom Tourismusverband hilft bei Fragen zum Alpinarium gerne weiter. Kontakt auf der Homepage TVB Galtür.