Ischgl News

Blog zum Skigebiet Ischgl


Ein Kommentar

Aprés-Ski-Tipp im Skigebiet Ischgl: Die „Champagnerhütte“

Wie bemerkte doch Bryan Ferry mit seiner damaligen Band Roxy Music einst so schön: „Ah, more champagne to lose this pain.“ Natürlich könnte man den guten alten Bryan, der ja immer noch aktiv ist und gerade mit einem eher mediokren Jazz-Album auf sich aufmerksam machen wollte, fragen, was das nun soll oder besser sollte. Ein Aufruf seinen Frust und seinen Schmerz in Champagner zu ertränken?

Klingt jetzt nicht gerade nach einer guten Lösung. Und erinnert frappierend an die Toten Hosen, die einst meinten, dass kein Alkohol auch keine Lösung sei. Und auch das Graffiti „Existenzängste/Champagner“ kann man unter diesem Gesichtspunkt interpretieren. Vor einigen Monaten kursierte dieses Bild ja in den sogenannten sozialen Medien. Sollte wohl auch heißen: Weg mit den Existenzängsten und rein ins Vergnügen. Bemerkenswert jedenfalls, dass man in dieser Hinsicht dem Champagner dem Champagner so viel zutraut. Und ich bin sicher, dass man den Champagner durch die Geschichte der Popkultur noch öfter finden könnte und ich mich hier sozusagen auf der Spitze des Eisberges befinde.

Existanzängste Champagner

Der Tipp im Skigebiet Ischgl: Die Champagnerhütte! 

Und wi oft findet sich der Überbau aus Kunst, Kultur und auch Popkultur in der Realität wieder. Das Bewusstsein bestimmt das Sein sozusagen, womit auch der gute alte Hegel hier eingebrächt wäre. Doch um ihn soll es hier nicht gehen. Eher schon um die zahlreichen Party- und Einkehrmöglichkeiten in Ischgl. Das Skigebiet Ischgl strotzt ja geradezu vor Möglichkeiten in dieser Hinsicht.

Da braucht es Orientierungen und Empfehlungen. Und diese sei hiermit ausgesprochen: Stattet der „Champagnerhütte“ doch einmal einen Besuch ab. Die Stimmung dort ist gut und der Champagner erstklassig. Man möchte sogar annehmen, dass sich Bryan Ferry an diesem Ort wohlgefühlt hätte und sich sein Schmerz ganz schnell in Luft aufgelöst hätte, nicht nur wegen dem Champagner, sondern vor allem auch wegen der ausgelassenen Stimmung vor Ort.

Die Champagnerhütte in Ischgl wartet mit "Open-End-Parties" auf Feierlustige...

Die Champagnerhütte in Ischgl wartet mit „Open-End-Parties“ auf Feierlustige…

Und damit folgt eine mögliche Interpretation auch bei Fuße: Es geht nicht darum sich sinnlos und besinnungslos zu betrinken, sondern einfach das Leben zu genießen. Die Winterdepression mag dort bleiben wo sie will, am besten zuhause. Im Skigebiet Ischgl und in der „Champagnerhütte“ hat sie jedenfalls keine Chance, dazu sind ganz einfach zu viele nette und interessante Menschen in zu guter Stimmung vor Ort. Es geht um Genuss, um feiern, das Leben zu genießen. Gegen ein gutes Gläschen Champagner ist nichts einzuwenden, gegen gut gemachte Partymusik erst recht nicht. Beides findet man in der „Champagnerhütte“.

Man kann jedenfalls fast alle fragen: Ein guter Skitag im Skigebiet Ischgl ist erst wirklich komplett, wenn die dann die richtige Party am richtigen Ort gefeiert wird. Das Skifahren und das „Danach“ sind quasi eine untrennbare Einheit und ergeben im gesamten einen gelungenen und perfekten Tag im Skigebiet Ischgl. Erst die Symbiose von Vorher, Währenddessen und Danach machen alles zu dem, was es ist: Einem perfekten Tag auf und abseits der Piste. In diesem Sinne: Champagner! Wo könnte man ihn besser trinken als im Skigebiet Ischgl und in der „Champagnerhütte“?

Vielleicht sieht man sich ja bald dort? Ich, als wählerische Person in Sachen Party, fühle mich jedenfalls dort pudelwohl. Vorschläge für andere perfekte Orte sind hier aber herzlich willkommen. Einfach hier kommentieren bitte…


Hinterlasse einen Kommentar

Tonis Apres Ski – Legendäre Apre Ski Bar in Ischgl

In ein paar Wochen geht im Skigebiet Ischgl wieder die Post ab. Die Skisaison rückt in Ischgl immer näher und die letzen Abschlussarbeiten für das grosse Ischgl – Idalp Eröffnungskonzert mit Nickelback werden getätigt. Aber auch die legendären Ischgler Apres Ski Hütten und Party Locations bereiten sich auf ihre Gäste und die zahlreichen Promis vor. Ischgl zählt mit absoluter Sicherheit  zu den bekanntesten Winter Party Metropolen weltweit und bietet dir nonstop Skifahren und Unterhaltung. Ein perfekter Ski Ort um mit seinen Freunden und Bekannten so richtig abzufeiern und Party zu machen. Tonis Apres Ski bietet dir das typische Ischgler Apres Ski Feeling. Diese Top Location ist bekannt für seine tolle Partystimmnung, zahlreiche Promis, super Diskjockeys und eine riesige Getränkeauswahl mit moderaten Preisen. Toni lebt und garantiert Partyspass und Abwechslung! Auch, wenn er zwischen ISCHGL – Griechenland oder Spanien hin und herreist.

Tonis Apres Ski Location

Tonis Apres Ski Location

Die besten Apres Ski Hits im Skigebiet

Tonis Apres Ski Bar liegt direkt neben der Pardatschgratbahn A2 und ist der ultimative Après-Ski und Promi Treff in der Lifestyle Metropole Ischgl. Feier mit deinen Freunden oder VIP´s und mache Tonis Apres Ski Treff zum brodelnden Hexenkessel. Tonis Bar bietet dir ein uriges Hütten Ambiente, direkte Anbindung in das Skigebiet und eine coole Feier Stimmung. Täglich ab 15.00 Uhr bis ??? sorgen die Resident DJ´s für eine ausgelassene Party und präsentieren dir die besten Après-Ski und Dancefloor Hits der letzten Jahre. Das reichhaltige Getränkeangebot an der Bar lässt keine Wünsche offen und die Preise sind für Ischgler Verhältnisse sehr moderat. Bekannt ist Tonis Partyhütte auch für ständige VIP Besuche und tolle Live Auftritte.

Karder Loth in Tonis Apres Ski

Karder Loth in Tonis Apres Ski

Das Publikum ist international vertreten und nach ein paar Schnäpschen fällt es dir sicher leicht mit den zahlreichen anderen Apres Ski Fans in Kontakt zu treten. Das Musik und Dj Programm bietet alle Richtungen und der DJ spielt auf Wunsch deine Lieblingslieder. Genial ist natürlich auch die direkte Lage an der Talstation. Somit hast es nach einem anstrengenden Skitag nicht weit, um mit deinen Freunden und Kollegen einen tollen Skitag, mit einem lustigen Apres Ski ausklingen zu lassen. Tonis Apres liegt mitten in der Party Zone von Ischgl.

Die Resident Dj´s in Tonis Bar sind bekannt für Ihre kreativen DJ Skills und bringen die Besucher auch bei Minustemperaturen ordentlich zum Schwitzen. Also, nichts wie rauf auf die Bretter. Ab nach Iscghl und rein in Tonis Partyhütte. Viel Spass beim Feiern in Ischgl!


Ein Kommentar

Piz Val Gronda – Neue Pendelbahn im Skigebiet Ischgl

Zum ersten Mal seit 1989 wird das Skigebiet Ischgl in diesem Winter wieder erweitert. Die neue Pendelbahn „Piz Val Gronda E5“ geht vorraussichtlich im Dezember 2013 in Betrieb. Diese moderne Pendelbahn befördert dich in 2 riesigen Kabinen, auf den 2812 Meter hohen Berg Piz Val Gronda. Von dort führt eine rote, drei Kilometer lange Piste ins Vesiltal. Besonderes Highlight ist das neu erschlossene Freeride Gebiet.

Im Sommer hat außerdem der Neubau der Pardatschgratbahn begonnen. Sie soll ab dem Winter 2014/15 die bestehende Vierer-Gondel-Einseilumlaufbahn ersetzen. Die neue Bahn bringt Skifahrer dann vom östlichen Ortskern auf den 2624 Meter hohen Pardatschgrat.

Neueröffnung- Pendelbahn Piz Val Gronda

Neueröffnung- Pendelbahn Piz Val Gronda

Pendelbahn für 150 Personen am Piz Val Gronda

Der Piz Val Gronda ist ein 2812 Meter hoher Berg in der Samnaungruppe im Grenzverlauf zwischen Graubünden und Tirol. Seit Sommer läuft das Grossprojekt im Skigebiet Ischgl und sollte bis Weihnachten 2013 abgeschlossen sein. Die gesamte Projektierung der Pendelbahn erfolgte neben den technischen Erfordernissen, auch nach ökologischen Gesichtspunkten, wie geländeangepasste Planung und ressourcenschonende Nutzung der vorhandenen Infrastruktur. Durch die Nutzung von lediglich 2 Stützen, mit einer durchschnittlichen Höhe von 90 und 64 Metern, konnte auf die Errichtung eines Kabelgrabens im Bereich der Trasse verzichtet werden.

Auf den geplanten Pisten und umliegenden Gelände wurden keine zusätzlichen Erdarbeiten getätigt. Durch die offene Bauweise fügen sich beide Stationen bestmöglich ins Landschaftsbild ein. Das Notantriebskonzept entspricht den neuesten Seilbahn Sicherheitsvorschriften. So kann bei einem Stillstand der Anlage (Stromausfall, technischer Defekt, etc.) mit 2 unabhängigen Notantrieben, ein Leerfahren der Bahn ermöglicht werden. Dadurch ist es nahezu ausgeschlossen, dass die Fahrgäste, mittels Bergung aus den Kabinen geholt werden müssen.

Neueröffnung- Pendelbahn Piz Val Gronda

Piz Val Gronda Skiroute

Technische Daten:

Name: 150-ATW PIZ VAL GRONDA (ATW = Aerial Tram Way)

Bei der geplanten Seilbahn handelt es sich um eine klassische zweispurige Pendelbahn mit zwei Tragseilen je Fahrbahn und einer durchgehenden Zugseilschleife. Es gelangen zwei Fahrzeuge mit einem Fassungsvermögen von je 150 Personen ohne Tragseilbremse zum Einsatz. Für die Versorgung der Bergstation sind die Energie- und Datenkabel in den Tragseilen integriert.

Höhe Talstation 2.295,00 m
Höhe Bergstation 2.811,50 m
Horizontale Länge 2.377,00 m
Höhendifferenz 516,50 m
Schräge Länge 2.452,00 m
Maximale Fahrbahnneigung 51,5 %
Fahrzeugkapazität 150 Personen
Förderleistung 1.300 Personen pro Stunde
Fahrgeschwindigkeit (freies Seilfeld) 12 m/s
Fahrgeschindigkeit (Stützenüberfahrt) 7 m/s
Fahrzeit ca. 5,4 min

Neue Skipiste Nr. 42 – Verbesserung der Piste Nr. 41

Länge 3 km
Schwierigkeitsgrad rot (mittel)
Höhenunterschied 516,5 m