Ischgl News

Blog zum Skigebiet Ischgl


Ein Kommentar

Skigebiet Ischgl – Ist die Silvretta Arena für Anfänger geeignet?

Ski Anfänger stellen sich immer wieder die Frage: „Welches Skigebiet ist für mich am besten geeignet“? „Wo gibt es die besten Übungslifte und blaue Pisten„? Aufgrund der riesigen Auswahl an Skigebieten ist es für Skianfänger schwierig, dass richtige Skiresort auszuwählen. Damit Dir die Auswahl etwas leichter fällt, möchte ich Dir die Silvretta Arena vorstellen und aufzeigen, dass dieses Skigebiet besonders für Anfänger geeignet ist.

Die Silvretta-Arena verbindet das österreichische Ischgl mit Samnaun in der Schweiz und bildet damit eines der größten Skigebiete in Tirol. Insgesamt verfügt das Resort über 238 Pistenkilometer und 44 Liftanlagen. Dank der schneesicheren Nordhänge und einer Höhe von über 2.800 Metern ist in Ischgl-Samnaun bis in den Mai hinein Skibetrieb möglich. Auf der Idalp befindet sich das Anfängergelände von Ischgl mit vielen breiten, flachen Pisten. Hier ist auch der Skikindergarten für Kinder bis fünf Jahre und die Schneesport-Akademie zu finden, in deren Kurse Kinder die Technik des Skifahrens erlernen und beim abschließenden Rennen unter Beweis stellen können. Im Jugendclub lernen Jugendliche unter anderem den Umgang mit Snowfungeräten.

Aller Anfang ist schwer? Nicht in Ischgl!

Flache und breite Pisten erleichtern auf der Idalp die ersten Schwünge im Schnee. Die Idalp ist auch das gastronomisches Zentrum der Silvretta Arena und ein toller Einstieg, um das Skifahren sicher und mit viel Spaß zu lernen. Die vielen blauen Pisten laden Dich ein, um die ersten Schritte auf Skiern zu wagen. Zunächst fährst Du mit der Silvretta- oder Fimbabahn vom Ortszentrum hinauf in das Skigebiet auf der Idalp. Dort erwarten Dich bestens präparierte blaue Pisten und ein einzigartiges Bergpanorama.

Anfänger können von der Idalp (Ischgl) bis zur Alp Trida (Samnaun) über leichte Pisten schwingen. Am Höllkar und an der Velillbahn findet man ebenfalls leichte Pisten vor. Die neue Sonnenbahn auf der Idalp ist speziell für Anfänger errichtet worden. Hier bietet die Schneesportakademie Ischgl auch Anfängerkurse an. Zusätzlich findet man ein großes Übungsgelände mit überdachten Förderbändern und Tellerliften auf der Idalp vor. Die Pisten am Palinkopf, Höllspitze, Greitspitze, Visnitz, Grivalea und die Talabfahrten sind für die Anfänger tabu.

Pistenangebot für Anfänger in Ischgl:

Das Skigebiet in Ischgl bietet Dir als Skianfänger ein leichtes und überschaubares Pistenangebot, welches einfach zu erreichen ist. Es gibt jede Menge breite Pisten und flache Übungshänge. Außerdem gibt es zahlreiche Übungslifte in Talnähe und mehrere Übungslifte im Skigebiet direkt an der Zubringerbahn. Alle blaue Pisten findest Du online auf Pistenplan Ischgl. Das Skigebiet Ischgl bietet Dir insgesamt 38 km blaue Pisten. Die gesamten Pistenkilometer betragen 238km.

Übungsförderband auf der Idalp

Übungsförderband auf der Idalp

Skischulen vor Ort:

Wintersport-Neulinge, die lieber einem Schneesportlehrer das Vertrauen rund um die ersten Schneesportversuche schenken, bekommen in Gruppen- oder Einzelkursen direkt am Anfängergelände Idalp in der Schneesportakademie, eine der renommiertesten Skischulen Österreichs, eine ausgezeichnete Einführung. Die Schneesport Akademie  ist Ischgls einzige und bekannteste Skischule. Diese Top Skischule mit einem breiten Spektrum an Kursen bietet dir mehr als 100 Skilehrer. Diese sorgen für den richtigen Einstieg in das Ski- oder Snowboarderlebnis. Das Kursangebot ist vielfältig. Angeboten werden Kurse für alle Altersgruppen und Könnerstufen. Hier kannst Du Dich über die aktuellen Skischul-Angebote informieren.

Schneesport Akademie Ischgl
Schweizer Schneesportschule Samnaun

Für Anfänger sind in Ischgl folgende Sesselbahnen, Schlepplifte und Förderbänder empfehlenswert!

Übungslift Velill B6
Velillbahn B1
Übungslift Viderböden B7
Förderband Übungsareal B9
Sonnenbahn B5
Förderband Viderböden B10

Pistenpläne:

Allgemeine Pistenpläne erhälst Du bei jeder Talstation, beim Tourismusverband, in Deiner Unterkunft oder beim Skiverleih Mietski in Ischgl. Mit dem interaktiven Online Pistenplan findest Du alle blauen Pisten und kannst Dir Deine eigene Runde durch das Skigebiet Ischgl zusammenstellen.

Aktuelle Skipasspreise:

Skipasspreise Ischgl

Aktuelle Events und Konzerte:

Ischgl Events

Apre Ski und Hüttenzauber:

Ischgl Apre Ski

Einige wichtige Punkte Die Du als Anfänger unbedingt noch beachten solltest:

– Schaffe Dir einen genauen Überblick welche Pisten für Dich geeignet sind.
– Lege genügend Pausen ein, damit du genug Kraft für den ganzen Tag hast.
– Bleibe als Anfänger auf den gesicherten „blauen“, maximal „roten“ Pisten.
– In den ersten Tagen im Skigbiet umbedingt eine Skischule aufsuchen.
– Meide in den ersten Tagen die Talabfahrt. Gerade am Nachmittag reicht die Kraft nicht mehr, um eine Kilometerlange Abfahrt zu bewältigen

Also, Bretter anschnallen und ab nach Ischgl. In ein paar Tagen wirst Du schon Deine ersten Schwünge in den Schnee ziehen. Viel Spass!


Hinterlasse einen Kommentar

Skigebietscheck Ischgl – Informationen für Deinen Skiurlaub in Ischgl

In Ischgl kann man schon seit ein paar Tagen die top präparierten Pisten geniessen. Dank reichlich Neuschnee herrscht im Skigebiet Ischgl eine ausgezeichnete Schneelage. Solltest Du die Silvretta Arena noch nicht kennen, habe ich einige interessante Informationen, über das Skiresort Ischgl, für dich aufbereitet.

Blick von der Idalp zum Idjoch

Blick von der Idalp zum Idjoch

Informationen über das Skigebiet in Ischgl

Das Ski Mekka Ischgl liegt inmitten eines der westlichsten Täler Tirols, dem Paznaun. Die Silvretta Arena in Ischgl erstreckt sich von Tirol bis in das schweizerische Samnaun (Zollausschlußgebiet – Reisepass nicht vergessen!).

Anreise: Aus Deutschland oder Italien kommend, erreichst Du Ischgl über die Inntalautobahn und verlässt dabei die A12 an der Ausfahrt Pfians (Richtung Paznaun). Wenn Du aus Richtung Schweiz kommst, nimmst Du am besten die A14 via Bregenz und Bludenz.

Pisten und Lifte: Die Talstationen der Bergbahnen liegen auf 1400m Seehöhe, der höchste Punkt des Skigebiets liegt auf 2872m Seehöhe. Die schneesicheren Nordhänge garantieren Pistenvergnügen von Ende November bis Anfang Mai. 238km Pisten lassen keine Pistenwünsche offen. Die Pisten sind recht breit und lang (längste Abfahrt beträgt ca. 11km) und es sind über 36 Pistengeräte täglich für Dich im Einsatz. Auch Tiefschnee Liebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Talabfahrten sind vorhanden. Es gibt 41 Liftanlagen (54,8 km Gesamtlänge, zumeist Gondel- oder Haubenbahnen mit Sitzheizung). 17 Skipasskassen stehen für dich zur Verfügung.

Playstation Vita Ischgl Snowpark

Playstation Vita Ischgl Snowpark

Pistenplan und Ausschilderung: Der Pistenplan bildet das grenzüberschreitende Skigebiet gut ab und zeigt Dir alle Lifte, Pisten, Restaurants und Hütten, Funparks, Schischulen und Höhenangaben. Informationstafeln zeigen dir den Verlauf der Lifte und Pisten. Mülltrennung steht ganz oben auf der Tagesordnung. Zur Verkehrsentlastung besteht ein sehr gut ausgebautes Skibusnetz.

Restaurants Tipps: Restaurant Alpenhaus, Restaurant Pardorama, Schmuggler Alm. Im gesamten Skigebiet Ischgl gibt es über 15 Bergrestaurants und Skihütten.

Apres Ski Tipps: Trofana Alm, Kuhstall, Paznauer Taja, Trojana Arena.

Skischulen in Ischgl: Schneesportakademie Ischgl. Einzige Skischule in Ischgl