Ischgl News

Blog zum Skigebiet Ischgl


Hinterlasse einen Kommentar

Hotel Rössle – Raffinierte Küche mit Gault Millau Haube

In dem altehrwürdigen Haus Rössle in Galtür kannst du köstlich speisen und schlemmen. Chef und Hausherr Martin Türtscher zeigt großen Respekt vor den Produkten, die überwiegend aus der Genussregion Paznaun und dem eigenen Kräutergarten stammen. Er zaubert mit Hingabe klassische, authentische, regionale Küche, die mit raffinierten Details gepaart ist, auf den Teller.

gehobenes Ambiente im Hotel Roessle

Martin Türtscher hat die Tiroler Küche auf ein neues Niveau gehoben

Das in der Dorfmitte der einzigen Walsergemeinde Tirols gelegene Haus ist der älteste Gastbetrieb des Paznauntal. Das Hotel Rössle wird von der Familie in fünfter Generation geführt und laufend modernisiert. Das alpine Lifestyle-Ambiente mit stets frischen Blumen und Kerzen vermittelt Wohlgefühl. Das Wohlfühl Hotel besitzt eine neue Spa mit Hallenbad, eine E-Bibliothek und die Wiesenlounge mit Butlerservice. Attraktive Angebote gibt es für alle Saisonperioden. Besonders erwähnenswert ist die hervorragende Küche (Gault Millau Haube) des Hotel Rössle, die von Spitzenkoch Martin Türtscher geführt wird. Dem Haubenkoch ist es ein besonderes Anliegen, dass immer frische, unverfälschte und regionale Produkte aus der Genussregion Paznaun auf den Teller kommen. Damit leistet er einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der heimischen Bauern und der Lebensmittelproduzenten im Paznauntal.

gehobenes Ambiente im Hotel Roessle

Geschmack bekommen die Gerichte im Rössle nicht durch Geschmacksverstärker sondern durch die Liebe zur regionalen Küche und die Kräuter aus dem hauseigenen Kräutergarten. Die Küche im Hotel Rössle harmoniert wunderbar mit einigen besonderen Weinen von vorwiegend Österreichischen Topwinzern. Der Küchenchef nimmt auch Rücksicht auf die Ernährungswünsche seiner Gäste wie z.B. glutenfreie Nahrung oder bei Laktoseintoleranz. Die Speisen und Getränke sind äußerst fair kalkuliert. Im Hotel Rössle fühlst du dich mit Sicherheit rundum wohl und wirst mit allen Sinnen von einem gut ausgebildeten Service Personal verwöhnt. Genieße einen wunderbaren und entspannenden Winterurlaub mit Skifahren in Ischgl und Galtür.

Unsere Schlemmer Tipps im Hause Rössle:

samtiges Kohlrabi-Velouté
Räucherlachs
Bergkäse-Risotto mit Speck
Kalbsrahmgulasch und die Serviettenknödel
krosse Filet vom frischen Saibling auf cremigem Püree mit lauwarmen Radicchio-Salat Marillen-Mandel-Ragout
Ein Gläschen österreichischer Spitzenwein darf nicht fehlen

Hotel Info:

Familie Türtscher
Am Dorfplatz 47
6563 Galtür bei Ischgl
Tel. (05443) 82320
info@roessle.com
www.roessle.com

Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 11:30 -14:00 Uhr bzw. von 18:00 – 21:00 Uhr
Preis Doppelzimmer/Person € 55-164


Hinterlasse einen Kommentar

Spektakuläres Restaurant im Skigebiet Ischgl: Pardorama

Das Pardorama: Spektakuläres Berg- und Panoramarestaurant am Pardatschgrat im Skigebiet Ischgl

Hoch oben auf dem Pardatschgrat lädt dich Tirols´s imposantes Bergrestaurant Pardorama zu aufsehenerregenden Panoramablicken und leckeren Gourmet Gaumenfreuden ein. Die hochmoderne, dreigeschossige Stahl- und Glaskonstruktion (1000m² Glasfassade) dieser architektonisch außergewöhnlichen  Berghütte, beherbergt neben A-la-Carte- und Selbstbedienungsrestaurant auch Österreichs höchstgelegenen Konferenzraum. Die attraktive Location erreicht man in wenigen Minuten vom Ortszentrum Ischgl mit der 4er Gondelbahn Pardatschgratbahn A2.

Bergrestaurant Pardorama

Bergrestaurant Pardorama in Ischgl

Im Outdoorbereich der modernen Skihütte Pardorama gibt es jede Menge Liegestühle für dich. Somit kannst du das unglaubliche Panorama der Ischgler Bergwelt in vollen Zügen geniessen und eine Chillout Pause nach dem Skifahren oder Snowboarden einlegen. Besonders gut schmecken die fruchtigen Cocktails bei der Pardorama Eis Bar. Im Indoor Bereich gibt es im Erdgeschoss ein Selbstbedienungsrestaurant mit einer gigantischen Auswahl an hochwertigen regionalen Naturprodukten aus dem Paznauntal. Im zweiten Stock wird der Gaumen mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt: Garnelenpfandl, Filet von der roten Meerbarbe, Wienerschnitzel vom Kalb, Meeresfrüchtespaghetti, etc. Der Gourmethimmel in Ischgl ist mit Blick auf tiefverschneite Berge und Täler inklusive. Lass es dir schmecken und genieße die entspannende Bergwelt auf dem Pardatschgrat im Skigebiet Ischgl. Selbst Dieter Bohlen meinte: „…hmmm, Tiroler Küche? Hab selten so gut samt tollem Panorama geschlemmt und gesessen!“

Informationen zum Restaurant Pardorama in Ischgl:

– Panorama Restaurant auf 2620m Seehöhe (Pardatschgrat).

– Selbstbedienungsrestaurant mit 400 Sitzplätzen, Bedienungsrestaurant mit 170 Sitzplätzen, Kongressbereich für 150 Sitzplätze.

– Gebaut auf drei Einzelfundamente, können mit hydraulischen Pressen angehoben werden um geologische Veränderung am Berg auszugleichen.

– Architektonischer Grundgedanke: Klare nüchterne Formsprache mit Einklang der Natur, Lisenen Fassaden (bäuerliche Tradition im Paznauntal), Lärchenholzschalung, dreiseitige Glasfassade, Scraffitti Technik (traditionelle Kratzputztechnik im Paznauntal)

– 3 Geschosse mit ca. 12.000m³ umbauten Raum, Lichtdurchflutet (1000m² Glasfassade)

Bergrestaurant Pardorama in Ischgl

Bergrestaurant Pardorama in Ischgl

Bei Fragen zum Restaurant, Kongressen und sonstigen Anfragen hilft dir das Team  vom Tourismusverband Paznauntal gerne weiter. Mehr dazu auf der Homepage des TVB.

Pardorama Details:

Restaurant Pardorama
Silvrettaseilbahn AG
6561 Ischgl

Tel.: (0043) 5444 606 831
Fax: (0043) 5444 606 118

email: restaurant@silvretta.at
www.ischgl.com


Hinterlasse einen Kommentar

Bouldern im Alpinarium Galtür

Indoor Bouldern bei Schlechtwetter!

Klettervergnügen für die ganze Familie bietet die Indoor-Kletterwand im Alpinarium Galtür bei Ischgl. Das Alpinarium Galtür ist eine Symbiose aus Lawinenschutzmauer und Ausstellungsraum. Die Rückseite der Steinmauer dient auch als Kletterwand und ist durch die enorme Größe des Bauwerks die größte Outdoor-Natursteinkletterwand Österreichs.

Im Alpinarium Galtür findet man die 220 Quadratmeter große Indoor-Kletterwand. So ist auch bei Schlechtwetter und im Winter nach dem Skifahren oder Snowboarden für Kletterfreude gesorgt. Die neu gestaltete Boulderhalle im Alpinarium Galtür  bietet Klettervergnügen für Anfänger bis zum Sportkletterer. Ein tolles und unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Es werden Boulderkurse für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Im Café „Gefrorene Wasser“ kannst du genüsslich einen Kaffee trinken und dem Treiben an der Kletterwand zusehen.

Daten der Anlage:

Bouldern in Galtuer

Bouldern in Galtuer

Vorstieg 220 m2
17 Routen
Schwierigkeitsgrad 3 – 8
Wandhöhe max. 14,6 m
Boulder 216 m2
Outdoorbereich (nur im Sommer geöffnet)

Ausstattung:

Topropeseile
Schließfächer
Cafe/Bistro

Für Anfänger wird wöchentlich ein Schnupperkurs im Klettern angeboten. Eine Anmeldung ist dafür unbedingt erforderlich. Die Grundtechniken des Sportkletterns können in einem Einsteigerkurs „toprope“ und „indoor“ erlernt werden. Inhalt sind z.B. Partnercheck, Kletterregeln, Sichern, toprope und Vorstieg klettern. Mit Abschlussprüfung kombiniert!

Diese Kurse werden für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren angeboten. Das Team vom Tourismusverband hilft bei Fragen zu den Kursen gerne weiter. Infos dazu gibt es auf der Homepage.

Preise Indoor-Kletterwand Alpinarium Galtür:

Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): € 3,–
Erwachsene: € 5,–
10-er Block: € 40,–