Ischgl News

Blog zum Skigebiet Ischgl

Andreas Bourani in Ischgl: Ein Hoch auf Dich!

Hinterlasse einen Kommentar

Es passiert immer mal wieder. Man gönnt sich zu wenig und arbeitet zu viel. Man lobt zu wenig und kritisiert zu viel. Man ist viel zu skeptisch den eigenen Fähigkeiten gegenüber und zu wenig selbstbewusst. Wie wohltuend ist es da eine Hymne wie „Auf uns“ in den CD-Player zu schieben oder auf YouTube anzuklicken. Dieses Lied ist erhebend und absolut stimmungsaufhellend. Jetzt kommt der Mann hinter diesem Lied und anderen Hits, Andreas Bourani, am 16. April 2017 nach Ischgl.

Man muss es einfach sagen: Dieser Mann hat Wahnsinns-Hymen mit im Gepäck! Mitreißende Refrains! Eine Mörder-Stimme! Alles zusammen hat dazu geführt, dass „Auf uns“ so etwas wie die zweite Nationalhymne unserer germanischen Freunde geworden ist. Kein Wunder, denn während der WM war dieses Lied, und ich untertreibe da tatsächlich sogar noch, sehr sehr beliebt. Diesem Lied konnte man sich kaum entziehen. Es war omnipräsent. Jeder und jede hatte es auf den Lippen.

Im Vorfeld der Fußball Weltmeisterschaft wurde „Auf uns“ von der ARD zum WM-Song für die tägliche Berichterstattung auserkoren. Das bedeutete, dass dieses Lied bald überall zu hören war – sei es Werbetrailer oder Zusammenfassung. Außerdem durfte Bourani das Lied höchstpersönlich zwei Mal live in medialem Rahmen präsentieren.

Der Text war denkbar feiertauglich: „Ein Hoch auf das, was vor uns liegt/ dass es das Beste für uns gibt/ Ein Hoch auf das, was uns vereint, auf diese Zeit.“ Natürlich ist das noch nicht alles. Den kompletten Text könnt ihr HIER nachlesen. Das Lied selbst, falls ihr es tatsächlich noch nicht kennen sollte, hier nachhören:

Noch heute ist es (fast) unmöglich, den Song „neutral“ zu hören. Er ist wohl auf alle Zeiten mit dem euphorischen Hochgefühl währen der WM verbunden. Und das ist auch gut so!

Das erwartet euch in Ischgl beim Konzert von Andreas Bourani

Wir dürfen uns aber nichts vormachen. Der Mann kann mehr als „nur“ Fußball-Hymnen für die Ewigkeit schreiben und singen. Natürlich wird er aber dieses Lied in Ischgl zum besten geben. Und natürlich wird da das Euphorie-Level wieder ganz hoch sein. Doch der gute Herr Bourani hat auch Dreifach-Platin und zwei Echos vorzuweisen. Und nicht nur das. Seit Oktober ist er bereits zum zweiten Mal als Jury-Mitglied und Coach bei „The Voice of Germany“ im Fernsehen zu sehen. Dort gibt er seine Bühnenerfahrung und sein immensen Stimm-Talent und Nachwuchskünstler weiter. Insgesamt kommt man somit nicht umhin, Andreas Bourani als den derzeitigen König des Deutsch-Pop zu bezeichnen.

In Ischgl wird der Deutsch-Pop-König die weltbekannte Idalp-Bühne entern, um seine Hits mit der gehörigen Portion Pathos und Nachdruck ins Publikum zu schmettern. In Kombination mit der Kulisse auf 2300 Metern wird das ganz schön großartig und ganz und gar unvergesslich werden.

Stattfinden wir das Konzert am 16. April 2017. Ab 13:00 steht Andreas Bourani au der Bühne. Die etwas wärmeren Temperaturen zu dieser Jahreszeit werden zweifellos außerdem noch dazu beitragen, dass die Stimmung überkocht und es sehr heiß zugehen wird.

Doch keine Sorge: So heiß, dass du nicht mehr Skifahren kannst wird es garantiert nicht. Auch im April sind in Ischgl dank der Höhenlage noch 238 Pistenkilometer garantiert.

Neben den etwas wärmeren Temperaturen wird außerdem noch die Tatsache euer Herz höher schlagen lassen, dass der Eintritt zum Konzert gratis ist. Der Eintritt zum Konzert ist nämlich im Skipass inkludiert. Den Tages-Skipass gibt es schon um sensationelle 48 Euro, was wiederum die Gästekarte von Ischgl inkludiert.

Was jetzt noch? Wie wär´s mit der passenden Unterkunft, damit du nach dem Abfeiern auch noch angemessen schlafen kannst? Womöglich auch noch Infos zum fabelhaften Nachtleben in Ischgl? Du hast es dir verdient auch nach dem Konzert noch weiterzufeiern. Auf dich! Auf den Moment! Auf eine schöne Zeit in Ischgl!

Titelbild: (c) Philipp Rathmer

Autor: Markus Stegmayr

Elfenbeinturmbewohner. Musiknerd. Formfetischist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..