Ischgl News

Blog zum Skigebiet Ischgl

Ischgl: Ein Wintersportort sucht seinen schnellsten Koch!

Hinterlasse einen Kommentar

Man verzeihe mir diese etwas platten Wortspiele gleich zu Beginn. Aber es liegt in diesem Fall einfach auf der Hand. Also: Am 06.04 und 07.04. können die Kochlöffel in diesem Fall einstweilen dort bleiben, wo der sprichwörtliche Pfeffer wächst. Denn Ischgl sucht den schnellsten Koch. Und zwar nicht in der Hinsicht, in der man diesen normalerweise sucht. Andererseits: Slow-Food ist ja eh gerade im Trend, oder? Doch wer wartet schon gerne auf sein Essen? Doch hier stellt sich diese Frage nach Wartezeit ja oder nein überhaupt nicht. Denn es geht um etwas anderes.

In diesem Fall stehen die Köchinnen und Köche nämlich vor ganz anderen Herausforderungen. Sie müssen beweisen, dass sie ebenso schnell über die Pisten hinunter kommen wie sie ein herausragendes Gericht zaubern und auf die Teller und Tische bringen können. Klingt abenteuerlich und erinnert euch an das Sprichwort „Schuster bleib bei deinen Leisten“? Mag sein. Aber man kennt auch das Phänomen der Doppelbegabung. In dieser Hinsicht: Warum sollte ein hervorragender Koch nicht auch ein guter Skifahrer sein? Man wird ja sehen…

Ischgl: eine simple Idee hervorragend umgesetzt…

Die Idee ist dabei so simpel wie großartig und wurde 1997 ins Leben gerufen. Man nehme: ein paar fantastische Köche, eine fantastische Winterkullisse auf der Idjoch-Piste, garniere das alles mit ein paar Promis und professioneller Unterstützung  von Ex-Profi-Skifahrern, die ihr Handwerk in dieser Sache wirklich verstehen und voilá: Fertig ist das Event der Extraklasse, das Jahr um Jahr Menschen begeistert. Man darf den Ideenhabern dieser Veranstaltung, Thomas Schreiner und Tantris Küchenchef Hans Haas attestieren, dass sie genau wussten und noch immer wissen, mit welchen Zutaten man eine Veranstaltung kreiert. Und sie haben ein perfektes Händchen wir die richtige Inszenierung, die man als das Salz in der Suppe bezeichnen könnte.

An tollen Köchen und Prominenz wird es in Ischgl bei dieser Veranstaltung definitiv nicht mangeln...

An tollen Köchen und Prominenz wird es in Ischgl bei dieser Veranstaltung definitiv nicht mangeln…

Also: Zum Salz in der Suppe und zum Aufgebot, das am 06. Und 07.04. die Pisten in Ischgl mal mehr mal weniger  fachmännisch die Pisten hinunter brettern wird: Die bekannten Sterneköche Rudi Obauer, Hans Haas und Sven Elverfeld werden auf alle Fälle dabei sein. Und auch Johann Lafer, den ja man ja auch beim besten Willen nicht als Unbekannten bezeichnen kann, wird den Kochlöffel gegen die Skier tauschen. Und nachdem man ja nicht unfair sein will und jeder natürlich seine Leisten hat, bei denen er sich vielleicht doch wohler fühlt, werden diese bei ihrem Weg durch die Tore von Ex-Rennprofis wie Mark Girardelli, Frank Wörndl und Michael Veith gecoacht. Diese werden als Vorläufer zeigen, wie´s gemacht wird und auch mit Rat und Tat zur Verfügung stehen, damit die Herren Sternenköche keine allzu schlechte Figur machen.

Beim Riesenslalom in Ischgl wird wohl so mancher Sternekoch keine allzu schlechte Figur machen...

Beim Riesenslalom in Ischgl wird wohl so mancher Sternekoch keine allzu schlechte Figur machen…

Damit sich die Köche aber nicht allzu weit von ihrem Metier wegbewegen, müssen sie aber noch eine weitere Prüfung über sich ergehen lassen: Zur Mittagszeit steht eine kulinarische Prüfung auf dem Plan. In 6 ausgelosten Teams werden die Teilnehmer mit Hilfe eines gemischten Zutatenkorbes Köstlichkeiten auf den Tisch „zaubern“. Die Promi-Jury wird es sich ganz kritisch schmecken lassen. Ziel dieser Prüfung: Nicht der schnellste, sondern der beste Koch gewinnt hier. Die Promi-Jury rund um Marcel Reif und Madeleine Jakits sorgt dafür, dass wirklich der beste Koch als erster über die „Ziellinie“ geht. Und auch der Fußball-Star Andi Brehme hat sich angekündigt. Auch nicht schlecht, schließlich schoss dieser Deutschland 1990 mit einem Elfmeter zum Fußball-Weltmeister. Auf der Idalp in Ischgl wird er ebenfalls sein enormes fußballerisches Können unter Beweis stellen dürfen und wird quasi das Tüpfelchen auf dem „I“ einer tollen Veranstaltung sein.

Doch jetzt zu euch:

Ihr arbeitet in der Gastronomie und findet das klingt alles sehr interessant? Dann solltet ihr euch SEHR schnell einen Startplatz sichern, denn mit 50 Plätzen ist das Starterfeld äußerst beschränkt. Ein Tipp: Die Renntrainings u.a. mit Marc Girardelli kosten einzeln € 20,00 und als Gruppe € 30,00. Das könnte sich eventuell lohnen, wenn eure Skifahrkünste in letzter Zeit ein wenig eingerostet sein sollten…

Oder möchtet ihr im Vorhinein schon einmal imaginär die Strecke hinunter brausen und euch mental auf die Herausforderungen vorbereiten? Die Rennstrecke Idalp-Ischlg muss in der Disziplin Riesenslalom bewältigt werden. Klingt schaffbar, oder?

Lest ihr noch oder meldet ihr euch schon an? Die Zeit läuft jedenfalls, wenn ihr dabei sein möchtet. Braucht es noch einen letzten Anreiz? Bitte sehr: Bei der „Nacht der Köche“ darf man den Kochlöffel und die Skier getrost abgeben, denn da kocht mit Martin Sieberer im Rahmen der „Show-Arena“ einer der ganz großen seiner Zunft. Im Rahmen der Siegerehrung wird er aufkochen, was das Zeug hält. Und kulinarisch ganz groß auftrumpfen. Und man hört, dass auch Champagne Laurent-Perrier fließen wird… na, überzeugt?

Autor: Markus Stegmayr

Elfenbeinturmbewohner. Musiknerd. Formfetischist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..